
SECHSERTAGE
Aktiver Einsatz für den Tier- und Naturschutz wird bei uns großgeschrieben: Wir setzen uns für die Hege und Pflege von Flora und Fauna sowie den Erhalt eines artenreichen Wildbestandes in den heimischen Revieren ein.
Um diese Ziele verwirklichen zu können, bietet der SECHSER seinen Mitgliedern exklusive Veranstaltungen an. Dabei steht der Einsatz in der Praxis im Mittelpunkt. Denn während der jagdlichen Ausbildung bleibt oft nur wenig Zeit für die praktische Anwendung des Erlernten im Revier, die Verwertung des Wildfleischs spielt nur eine untergeordnete Rolle. In unseren SECHSERSEMINAREN lernen die Teilnehmer deshalb zum Beispiel, wie sie Wild eigenständig und vollständig verwerten können – vom Zerwirken bis hin zum Verwursten und Verkosten. Außerdem stehen Ausflüge zum Jagdpacours Buke auf der Agenda, um das jagdliche Flintenschießen zu trainieren. Bei dem Besuch einer 300-Meter-Kugelbahn lassen sich die Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Schießfertigkeiten erkennen. Zu unserem Portfolio zählen gelegentlich auch Krähen-, Tauben- und Fuchsjageden sowie Kurse über die Beizjagd und Aktivtage mit Jagdgebrauchshunden. Bei unseren Veranstaltungen schauen wir auch über den Tellerrand hinaus: Beispielsweise sollen Pilz- oder Kräuterwanderungen den Teilnehmern zeigen, wie vielfältig die Pilz- und Pflanzenwelt in ihren Revieren ist.
Wenn du Lust hast, an einem unserer SECHSERTAGe teilzunehmen und Mitglied bist, kannst du dich unten anmelden. Alle Veranstaltungen sind stets auf eine kleine Teilnehmerzahl begrenzt und finden zum Selbstkostenpreis statt.
- Sa., 11. Sept.Jagdparcours BukeJagdparcours Flintenschießen der Extraklasse!
- Sa., 12. Sept.Jagdparcours BukeJagdparcours Flintenschießen der Extraklasse!